Performancemessung und Anreizsysteme
Seminar/Proseminar
- Zielgruppe: Masterstudierende im 2. Semester
- Turnus: SoSe
- 4 SWS
- 6 ECTS
Informationen
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Bedeutung von Informationen für die Verhaltenssteuerung von Managern (decision-influencing role of accounting information). Inhaltlich umfasst dies neben der Bestimmung der optimalen Risikoteilung zwischen den Anteilseignern einer Unternehmung auch die Ermittlung optimaler Anreizverträge bei unterschiedlichen Informationssystemen. Es werden u. A. die Steuerungswirkungen der Kosten- und Erlösrechnung betrachtet sowie unterschiedliche Anreizinstrumente, wie beispielsweise Aktienoptionspläne, diskutiert. Der vermittelte Stoff wird an verschiedenen Beispielen veranschaulicht.
Zur Vertiefung des Stoffes wird eine Übung angeboten, welche die Konzepte der Veranstaltung vertieft und anhand rechnerischer Beispiele näher erläutert.