Lehre
Das Controlling untersucht die Koordination verschiedener Ansätze zur Führung und Steuerung von Unternehmen. Dazu zählt die Abstimmung von Planungs-, Kontroll- sowie Personalführungsinstrumenten und den Teilsystemen der Unternehmensrechnung. Seine zentralen Instrumente sind Kennzahlen- und Zielsysteme, Budgetierungssysteme und Verrechnungspreissysteme. Im Fach Unternehmensrechnung und Controlling betrachten wir die vielfältigen Beziehungen der Instrumente zur Unternehmenssteuerung. Im Einzelnen beschäftigen wir uns z.B. mit
- den Konzeptionen und Aufgaben des Controlling,
- den Controllinginstrumenten und
- den Teilsystemen einer führungsorientierten Unternehmensrechnung.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen die ökonomische Ausgestaltung der Unternehmensrechnung und Controllinginstrumente, die Beziehungen der Instrumente und ihre Verknüpfung z.B. in Form einer integrierten Unternehmensrechnung. Wichtige theoretische Grundlagen des Faches sind die Entscheidungstheorie sowie die Neue Institutionenökonomie.