Pluralismus als Ethik
Überlegungen zur evolutionären Organisationstheorie mit Blick auf Diskursethik und ökonomische Ethik
Autoren/Herausgeber: |
van Aaken, Dominik |
---|---|
Erschienen: | 2007 |
Publikationsart: | Books |
ISBN/ISSN: | 978-3895186479 |
Weitere Quellenangabe: | Metropolis Verlag, Marburg, 2007 |
Den Hintergrund dieser Ethik bildet eine konstruktivistische Organisationstheorie, welche systematisch die Vielfalt der Wirklichkeitskonstruktionen berücksichtigt. Diese Organisationstheorie, die unter dem label „evolutionäre Organisationstheorie“ und auch „Ökologie des Wissens“ firmiert, wird vom Autor ins Verhältnis zur Diskursethik und zur ökonomischen Ethik gesetzt. Die daraus folgenden (wissenschafts-) theoretischen Reflektionen legen den Grundstein für die von van Aaken entwickelte Ethikkonzeption.
Die Arbeit leistet durch die gegenüberstellende Diskussion der Diskursethik und der ökonomischen Ethik nicht nur einen systematischen Beitrag zur Klärung des Verhältnisses bestehender (philosophischer) Theorieansätze, sondern entwickelt darüber hinaus eine eigenständige organisationstheoretisch inspirierte Ethikkonzeption.