Überprüfung des Zusammenhangs von Mandatsträgereigenschaften, Aufgaben und der Vergütung von deutschen Aufsichtsräten
Autoren/Herausgeber: |
Arnegger, Martin Hofmann, Christian |
---|---|
Erschienen: | 2014 |
Publikationsart: | Articles in Refereed Journals (National) |
ISBN/ISSN: | 0341-2687 |
erschienen in: | Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung |
Weitere Quellenangabe: | 66 (8), 2014 |
Zusammenfassung
Wir untersuchen den Zusammenhang zwischen personenspezifischen Merkmalen, Aufgaben und Vergütung von Aufsichtsräten deutscher Unternehmen. Die Analysen von 1.007 Anteilseignervertretern zeigen, dass wahrgenommene Aufsichtsratsmandate, Beschäftigungshintergrund und hauptberufliche Aufsichtsratstätigkeit die Allokation der Mandatsträger zu groβen Unternehmen und die Übernahme von Aufgaben im Aufsichtsrat beeinflussen. Wegen des positiven Zusammenhangs von Unternehmensgröβe und Aufsichtsratsvergütung und aufgrund der gesonderten Vergütung übernommener Aufgaben resultiert ein indirekter Zusammenhang von Mandatsträgereigenschaften und Vergütung. Unsere Analysen legen zudem nahe, dass hauptberuflich tätige Aufsichtsräte eine Vergütungsprämie durchsetzen können. Diese Prämie kann einen Erklärungsbeitrag für die beobachtete hohe Varianz der Aufsichtsratsvergütung liefern.