Institut für Unternehmensrechnung und Controlling
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Ökonomische Corporate Social Responsibility Forschung

Konzeptionalisierung und kritische Analyse ihrer Bedeutung für die Unternehmensethik

Autoren/Herausgeber: Schreck, Philipp
Erschienen: 2011
Publikationsart: Articles in Refereed Journals (National)
ISBN/ISSN: 0044-2372
erschienen in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB)
Weitere Quellenangabe: 81. Jg., Nr. 7, S. 745-769

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund jüngerer Kritik am ‚Business Case for CSR‘ als wesentlichem Gegenstand ökonomischer CSR Forschung analysiert der vorliegende Beitrag die Relevanz ökonomischer CSR Forschung für die Unternehmensethik. Dazu wird ein Vorschlag für eine Konzeptionalisierung ökonomischer CSR entwickelt und werden deren Analyseebenen gekennzeichnet. Darauf aufbauend wird differenziert beurteilt, wie leistungsfähig ökonomische CSR Forschung im Hinblick auf die Erkenntnisziele der Unternehmensethik ist. Im Ergebnis wird argumentiert, dass ökonomische CSR Forschung insbesondere vor dem Hintergrund normativer Begründungsleistungen engen Grenzen unterliegt, diese aber angesichts ihrer empirischen Leistungsfähigkeit und ihrer Relevanz für gestaltende Ziele nicht die ablehnende Kritik rechtfertigen, die ihr zuweilen entgegengebracht wird.