Unternehmenssteuerung durch den Finanzvorstand mit dem TÜV Süd
12.04.2019
Die Rolle des Chief Financial Officers (CFO) hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt und wird sich auch in Zukunft weiter verändern. Zunehmend werden durch ihn steuernde und strategische Aufgaben übernommen und er etabliert sich als Businesspartner des Geschäftsführers (CEO). Dem CFO lassen sich heute vier zentrale Rollen zuschreiben, und zwar erstens die Rolle des Abschluss- und Bilanzierungsexperten, zweitens die Rolle des Controlling- und Reportingexperten, drittens die Rolle des Finanz- und Kapitalmarktexperten und viertens die Rolle des Governance- und Administrationsexperten. Diese Aufgabenbereiche werden im Rahmen der Vorlesungen anhand ausgewählter Aufgabenbereiche konkretisiert. Der Fokus liegt hierbei auf konkreten Fragestellungen aus der Praxis.
Die Veranstaltung wird von TÜV Süd-CFO Dr. Matthias J. Rapp gehalten.
Ab diesem Semester findet die Veranstaltung geblockt und mit einer Abschlusspräsentation statt. Eine Klausur wird nicht geschrieben. Die Veranstaltung gibt 3 ECTS-Punkte und findet statt an folgenden Tagen:
Freitag, 10.05.2019, 14 bis 19 Uhr (Ort: Raum 416, Ludwigstraße 28, RG, 4. OG)
Montag, 13.05.2019, 15 bis 20 Uhr (Ort: B006, Geschwister-Scholl-Platz 1, Hauptgebäude)
Abschlusspräsentation: Mittwoch, 05.06.2019, 10 Uhr (Ort: TÜV Süd)
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Bitte melden Sie sich bis zum 30.04.2019, 23.59 Uhr per E-Mail an matthias.rapp@lmu.de an.