Institut für Unternehmensrechnung und Controlling
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Stellenausschreibung TÜV SÜD: Masterand / Projektstudium (m/w/d)

23.06.2020

Der TÜV SÜD mit 25.000 Mitarbeiter an weltweit 1.000 Standorten freut sich auf Ihre Bewerbung am Standort München als

Masterand / Projektstudium (m/w/d) für zukunftsgerichtetes Nachhaltigkeitsreporting und -controlling

Rahmenbedingungen

Der TÜV SÜD Konzern erstellt, wie viele andere gelistete Unternehmen, ein Nachhaltigkeitsbericht. Auch intern nimmt die nachhaltige Unternehmenssteuerung einen zunehmend hohen Stellenwert ein.
TÜV SÜD möchte dabei nicht nur die Anforderungen des Gesetzgebers und der Kunden erfüllen. Seit der Gründung ist das Ziel des TÜV SÜDs das Vertrauen und die Sicherheit zwischen Menschen und Technik sicherzustellen und damit einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Neben den klassischen, betriebswirtschaftlichen Unternehmenszielen gewinnen die ökologischen und sozialen Ziele immer mehr an Bedeutung. Mit dieser Herausforderung muss sich nicht nur das Management beschäftigen, sondern hierfür werden auch Controller benötigt, deren Betätigungsfelder sich durch die Nachhaltigkeit erweitern. Die Sicherstellung des langfristigen Unternehmenserfolg erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit den Faktoren. Eine reine Fokussierung auf betriebswirtschaftliche Kennzahlen reicht hierfür nicht aus.

Auftrag / Ziele

Um das Management und Controlling für die zukünftigen Anforderungen, als auch Möglichkeiten vorzubereiten, soll im Rahmen einer Masterarbeit oder als Ergebnis eines Projektstudiums folgende Frage beantwortet werden:
• Mit welchen Kennzahlen kann das Finanzwesen-basierte Steuerungssystem erweitert werden?
• Wie können die dafür notwendigen Zahlen erhoben werden und wie hängen die Kennzahlen miteinander zusammen (Werttreiberbaum)?
• Welche Steuerungsimpulse setzen wir damit beim Management?
Ziel sollte sein, ein auf externer Recherche und Benchmarks (wissenschaftliche Artikel, Unternehmensveröffentlichungen, …), aber auch aufgrund interner Anforderungen (z.B. durch Interviews) basierendes Fachkonzept zu erarbeiten, welches im Anschluss durch die entsprechende Fachabteilung systemseitig umgesetzt werden kann.

Anforderungen

- Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance / Controlling oder ähnlichem
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und unterschiedliche Geschäftsmodelle
- Strategisches und analytisches Denkvermögen, sowie ausgeprägte Zahlenaffinität
- Routinierter Umgang MS Office Anwendungen (insbesondere MS Excel)
- Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Der Flyer steht zum Download hier bereit (104 KB).